English Version of KAINDL Flooring
PRODUKTE VERLEGUNG KAINDL-HÄNDLER UMWELT NEWS UNTERNEHMEN
aktuelle Position News aktuelle Position Presse aktuelle Position 2001
KAINDL Suche
  Produkt Übersicht

.
News
Kaindl Pressearchiv 2001


Pressetexte zur BWS 2001 vom 25. - 28.05. im Messezentrum Salzburg:

1) M. Kaindl Holzindustrie: Weltweit erfolgreich mit Holzwerkstoffen und Laminatfußböden
2) Neu: Kaindl-Farbverbund 2001 bietet Riesenauswahl an Dekoren
3) Vielseitig einsetzbar: Arbeitsplatten-Systemprodukte von Kaindl
4) Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten für MDF-Platten von Kaindl
5) Für jeden Wohnstil: "Furnierte by Kaindl"
6) Messeneuheit: Innovativer Echtholzboden "Snap by Kaindl wood"
7) Trendkollektion im Großformat: Bigfoot

1) M. Kaindl Holzindustrie: Weltweit erfolgreich mit Holzwerkstoffen und Laminatfußböden:

* Neu: Kaindl-Megastore

Das österreichische Familienunternehmen mit Sitz in Salzburg zählt international zu den führenden Produzenten von veredelten Holzwerkstoffen und Laminatfußböden. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte Kaindl mit 740 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 247 Millionen Euro. Mehr als 80 Prozent der Erzeugnisse werden in über 50 Länder exportiert. Die Produktpalette reicht von MDF- über Spanplatten in diver-sen veredelten Ausführungen (furniert, laminatbeschichtet, Dekor) bis zu Arbeits-platten mit passendem Zubehör, Schichtstoffplatten, Kanten, Fensterbänken und vielem mehr. Bei Laminatfußböden zählt Kaindl zu den führenden und erfahrensten Anbietern weltweit. Auch alle Vorprodukte für Laminatfußböden werden im Unternehmen selbst hergestellt.

Ab sofort werden mehr als 500 verkaufsstarke Artikel plus sinnvollem Zubehör im Kaindl Megastore bevorratet. Die Produktpalette umfasst Span- und Dünnspan-platten, MDF-und Kaindl OSB-3-Platten, furnierte und beschichtete Platten, Arbeits-platten, Laminate, Kanten, Fensterbänke sowie Laminatfußböden. Der Kaindl Megastore gewährleistet zu 100% Lieferqualität, Service und Innovation. Für eine reibungslose Distribution des gesamten Megastore-Sortiments sorgt das Kaindl Logistikzentrum, das unmittelbar neben dem Werk liegt und über eine Lagerkapazität von 35.000 m2 verfügt.

Zu Beginn des Jahres 2000 wurde von Kaindl eine eigene MDF-Anlage auf dem aktuellsten Stand der Technik in Betrieb genommen. 50 Prozent der erzeugten mittel-dichten Faserplatten werden für den Eigenbedarf in der Laminatfußboden-Produktion benötigt.

Die M. Kaindl Holzindustrie gehört zu den Pionieren in der Entwicklung und Anwendung neuer Technologien sowie innovativer Prozesse. Ein Beispiel dafür ist die Endlostechnologie, die eine an Ressourcen sparsame, umweltfreundliche und dennoch wirtschaftliche Plattenerzeugung ermöglicht.

2) Neu: Kaindl-Farbverbund 2001 bietet Riesenauswahl an Dekoren

* Jetzt Schichtstoffplatten auch im Türenformat
* Insgesamt 105 Dekore für Platten, Kanten und Fensterbänke
* Topaktuell: Grautöne und Echt-Metallic-Line
* Neu: 32 mm ABS-Kanten

Auf der BWS präsentiert die M. Kaindl Holzindustrie den neuen "Farbverbund 2001" für veredelte Holzwerkstoffe. Die Kaindl-Kollektion wurde damit erheblich erweitert und umfasst nun insgesamt 105 Dekore. Der "Farbverbund 2001" wird für die Produktgruppen Dekorplatte, Schichtstoffplatte, Melaminkante, ABS-Kante, Arbeits-platte und Fensterbank angeboten. Ab sofort sind topaktuelle Dekore auch im Türen-format 2150 x 990 mm sowie für 32 mm ABS-Kanten erhältlich. Besonders effektvoll wirkt sich die neue Kollektion auf den Bereich der Arbeitsplatten aus, die mit passendem Zubehör ergänzt werden können, zum Beispiel mit dem dekorgleichen Wandanschluss-System.

Voll im Trend liegt die Farbverbund-Kollektion mit Grautönen wie Silbergrau, Titan, Techno und Platin. Echt-Aluminium- sowie Echt-Edelstahl-Schichtstoffplatten der Kaindl-Metallic-Line setzen sowohl sanfte als auch kühle Akzente in der Ober-flächengestaltung. Topaktuelle Design-Highlights sind die Icepearl-Dekore in Weiß, Mint und Grau sowie die fantasiereichen Dekor-Kreationen "Ming" und "Window" in denselben Tönen. Farbsignale werden von kräftigem Gelb, Rot, Blau und Grün gesetzt.

Bei den Holzdekoren überwiegen nach wie vor helle Farbtöne wie Birke, Ahorn, Buche und Birnbaum. Immer stärker zeichnet sich aber auch ein Trend zu dunklen Dekoren wie beispielsweise Wenge, Nuss, Eiche oder Roterle ab.

Die Auswahl im Bereich der Fantasie- und Steindekore wurde nochmals um zehn neue Dekore erweitert, so zum Beispiel um "Grainy" (weiß, beige, grau und blau), "Lacano" (hellbeige und hellblau) und andere. Vor allem für die Produktgruppen Arbeitsplatte und Fensterbank steht nun eine umfassende Vielfalt an Dekoren zur Verfügung.

3) Vielseitig einsetzbar: Arbeitsplatten-Systemprodukte von Kaindl

* Trendy: Hochglanzplatten und 3D-Kanten
* Ausgeklügeltes Zubehör-Programm

Das Arbeitsplatten-Programm der M. Kaindl Holzindustrie, das auf der BWS mit insgesamt 78 unterschiedlichen Dekoren präsentiert wird, ist äußerst vielseitig einsetzbar: nicht nur in Küchen, sondern auch bei Tischen, Bars und Werkbänken sowie Möbelfronten und im gesamten Möbel- und Innenausbau. Die große Auswahl an topmodischen und klassischen Dekoren ergänzt sich perfekt mit der innovativen Kantengestaltung in diversen Varianten. Voll im Trend liegen Hochglanzplatten, die beispielsweise im Barbereich optimal zur Geltung kommen. Das neue Design bei Arbeitsplatten setzt außerdem auf Acryl- und ABS-Kanten aus hochwertigem Kunststoff sowie auf 3D-Kanten und Massivholzkanten in verschiedenen Farb-ausführungen. Bei den Dekoren sind diverse corianähnliche Steinoptiken sowie Fantasie- und Mosaikdekore tonangebend. Favoriten unter den Holztönen sind vor allem Buche, Kirsche und Ahorn.

Schwerpunkt des topaktuellen Arbeitsplatten-Angebots ist auch das reichhaltige Zubehörprogramm, das keine Wünsche offen lässt. So kann beispielsweise unter einer Vielfalt von Zubehör wie Lüftungsgittern, Verbindungsprofilen, Eckelementen und Nischenrückwänden oder unter dekorgleichen Wandanschlussprofilen sowie Kanten und vielem mehr gewählt werden.

4) Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten für MDF-Platten von Kaindl

* MDF-Spezialrohplatten mit Tiefziehqualität
* Neu: Zahlreiche Dekor-Highlights für Möbelfronten

Der zukunftsweisende Holzwerkstoff MDF (mitteldichte Faserplatten) eröffnet eine Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten im gesamten Bau- und Sanierungsbereich. MDF-Platten dienen als Trägermaterial für Laminatfußböden und werden zu unterschiedlich gestalteten Möbelfronten und -rückwänden, Paneelen und Leisten verarbeitet.

Auf der BWS veranschaulicht Kaindl mit verschiedenen Lackiertechniken, wie vielfältig und effektvoll der Holzwerkstoff MDF bearbeitet werden kann. Durch ihren homogenen Aufbau eignen sich MDF-Platten von Kaindl bestens für die Gestaltung mit Fräsung und für Lackierungen, aber auch für Furniere und Dekorfolien. Darüber hinaus hat Kaindl die Möglichkeit, MDF-Spezialrohplatten mit Tiefziehqualität in 18 und 19 mm (Format 2800 x 2070 mm) zu erzeugen, die in der Möbelindustrie als hochwertige Basis für folienbeschichtete Möbelfronten eingesetzt werden. Außerdem präsentiert Kaindl auf der BWS eine Reihe moderner Dekore für Möbelfronten, beispielsweise Ahorn und Eiche als Highlights bei den Holztönen sowie Muster aus dem Bereich der Fantasie- und Steindekore.

Mit der MDF-Produktion vor Ort gewährleistet die M. Kaindl Holzindustrie eine optimale Kundenbetreuung und größtmögliche Flexibilität. Die high-tech Anlage wurde mit einer Investitionssumme von rund 87 Millionen Euro errichtet. Allein 50 Prozent der MDF-Platten benötigt Kaindl für den Eigenbedarf in der Produktion von Laminatfußböden.

5) Für jeden Wohnstil: "Furnierte by Kaindl"

* Internationale Auswahl an Furnier-Highlights
* Extravagante Holzarten im Trend

Auf der BWS in Salzburg zeigt Kaindl das aktuelle Programm "Furnierte by Kaindl" und bietet den Messebesuchern auf großzügigen Präsentationsflächen eine inter-nationale Auswahl des breiten Furnier-Sortimentes für den Möbel- und Innenausbau. Eindrucksvolle Intarsien in unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen (lackiert, gebürstet, gebeizt, gekalkt, gewachst) stellen die vielfältigen Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten zur Schau. "Furnierte by Kaindl" können in jeder Qualität (Korpus oder Front) sofort problemlos weiterverarbeitet werden.

Die absoluten Trend-Highlights sind die dezent-zeitlose Birke als Repräsentant der beliebten skandinavischen Wohnkultur, die extravagante Elsbeere als Liebling des avantgardistischen Möbeldesigns und der Europäische Kirschbaum, der mit seiner außergewöhnlichen Ausstrahlung besonders wohnlich und wertbeständig wirkt. Zunehmend sind auch dunklere Holzarten gefragt. So sorgt beispielsweise Amerikanischer Nussbaum für neue Akzente. Das "Furnierte by Kaindl"-Lagerprogramm umfasst außerdem Klassiker wie Buche, Eiche, Esche, Amerikanische Kirsche, Maple, Europäischer Ahorn, Erle, Fichte und Kiefer. Im erweiterten Produktionsprogramm werden Holzarten wie Lärche, Birke (geschält oder gemessert), Teak, Anegre, Mahagoni, Macore, Koto und ungedämpfte Buche geboten.

Die echtholzfurnierten Span-, MDF- und Tischlerplatten von Kaindl erfüllen weltweit höchste Ansprüche der Möbelindustrie, des Gewerbe und des Plattenfachhandels. Jahrzehntelange Erfahrung im internationalen Furniereinkauf, professionelles Know-how der Mitarbeiter und hochmoderne Fertigungsprozesse sind der Garant für die seit den 60er Jahren bewährte Qualität der furnierten Platten von Kaindl.

6) Messeneuheit: Innovativer Echtholzboden "Snap by Kaindl wood"

* Ab Mai: Einzigartiger Echtholzboden mit Snap-Verriegelungsautomatik
* Kinderleichtes und schnelles Verlegen
* In den Trend-Dekoren Kirsche, Buche, Ahorn und Eiche

ine absolute Neuheit präsentiert Kaindl Flooring dem BWS-Fachpublikum: einen Echtholzboden mit patentierter Snap-Technologie. Der innovative Fußboden wird im Mai unter der Bezeichnung "Snap by Kaindl wood" auf den Markt gebracht. Erstmals können somit auch Echtholzböden durch den Einsatz der Snap-Verriegelungs-automatik schnell, einfach und präzise verlegt werden.

"Snap by Kaindl wood" ist der ideale Echtholzboden für alle Wohnbereiche, der in Wohn-, Schlaf-, Ess- und Kinderzimmern für hygienische und pflegeleichte Behag-lichkeit sorgt. Der Fußboden im 3-Stab System (Format: 1285x195x8,5mm) ist in den Trend-Hölzern Kirsche, Buche, Ahorn und Eiche erhältlich. Der neue Echtholzboden von Kaindl lässt sich nicht nur außergewöhnlich rasch und einfach verlegen - das selbstausrichtende System der patentierten Snap-Technologie funktioniert auf der Basis eines hoch-technischen Nut-Feder-Profils und schließt Verlegefehler aus -, sondern ist auch überaus strapazierfähig und robust. So punktet beispielsweise die speziell für die Snap-Verriegelungsautomatik entwickelte Trägerplatte "Aquastop 6" mit extrem geringen Quellwerten. Aufgrund der geringen Einbauhöhe ist der Kaindl Echtholzboden auch für den Renovierungsbereich optimal einsetzbar.

Trend-Barometer für Echthölzer: Vor allem Kirsche erlebt in der Innenausstattung derzeit einen Aufwärtstrend, wie er seit dem Biedermeier nicht mehr verzeichnet wurde. Das feinpo-rige Holz des Kirschbaums vermittelt edle Ästhetik und steht für gehobene Wohnansprüche. Buche und Ahorn zählen zu den bereits klassischen Lieblingshölzern der europäischen In-nenarchitekten und Konsumenten. Seit rund zwei Jahren gewinnt Eiche immer mehr Anhän-ger: Durch neue Verfahren in der Oberflächenbehandlung präsentiert sich die einst dunkel und schwer wirkende Eiche in leichter, heller Optik und zunehmend beliebtem antiken Charakter.

7) Trendkollektion im Großformat: Bigfoot

* Weltweit nur bei Kaindl: Fischgrät-Dekore für Laminatfußböden
* Kinderleichtes und schnelles Verlegen
* Bis zu 30 Prozent weniger Fugen

Als Highlight präsentiert Kaindl Flooring, international einer der führenden und erfahrensten Anbieter aller Arten von Laminatfußböden, auf der BWS die Trendkollektion "Bigfoot" mit einer erweiterten Dekorpalette. Diese Neuentwicklung verbindet die Vorteile der patentierten Verlegetechnologie "Snap by Kaindl" mit einem außergewöhnlichen Format (1324 x 331 x 8 mm) und exklusiven Dekoren.

"Bigfoot" ist weltweit die einzige Laminatfußboden-Kollektion, die auch im Fischgrät-Look erhältlich ist. Zusätzlich zu den bewährten Dekoren Buche und Kirsche gibt es seit kurzem auch Fischgrät Ahorn und Fischgrät Eiche, die authentischen Holz-charakter für den Wohn- und Objektbereich vermitteln. Durch den Versatz der Paneele wird ein identes Parkettbodenmuster erzielt. Auch die 4- und 3-Stabdekore (erhältlich in Buche, Kirsche, Ahorn und Eiche) sowie die Fliesen- und Antikdekore sind durch das großzügige Paneel-Format von beeindruckender optischer Wirkung.

Serienmäßig mit der Snap-Verriegelungsautomatik ausgestattet, kann die "Bigfoot"-Kollektion sauber, präzise und einfach verlegt werden. Durch die extragroßen Paneele wird sogar eine noch schnellere Verlegung mit bis zu 30 Prozent weniger Fugen erreicht. Das selbstausrichtende System funktioniert auf der Basis eines hoch-technischen Nut-Feder-Profils und schließt Verlegefehler aus. Aufgrund der speziell entwickelten Trägerplatte "Aquastop 6" mit extrem geringen Quellwerten ist "Bigfoot" außergewöhnlich strapazierfähig und robust. Die Kaindl 3-fach Garantie beträgt 10 Jahre.


nächster Artikel

© 1998-2000
made possible by
ncm.at

KAINDL FLOORING GmbH  //  www.kaindl.com  //  sales@kaindl.com
Walser Weg 12, A-5071 Wals 
//  Fon: +43/0662/8588-0  //  Fax: +43/0662/85 13 31